primäre Prävention
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Primäre Prävention — Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten ) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit vorausschauender… … Deutsch Wikipedia
Prävention (Lernförderung) — In der Pädagogik bezeichnet Prävention methodische, vorbeugende Maßnahmen und Frühförderungen, die zumeist explizit das Gebiet der Lernstörungen betreffen. Bleidick (S. 308) versteht unter Prävention ein Programm aus gebündelten Teilaufgaben. Es… … Deutsch Wikipedia
Prävention — Verhütung; Vorbeugung; Abwendung; Vorsorgemaßnahme; Vorbeugungsmaßnahme; Prophylaxe (fachsprachlich) * * * Prä|ven|ti|on 〈[ vɛn ] f. 20〉 1. Zuvorkommen (z. B. mit einer Rechtshandlung) … Universal-Lexikon
Quartäre Prävention — ist der Begriff zur Vermeidung unnötiger medizinischer Maßnahmen oder Übermedikalisierungen.[1][2] Das Prinzip «primum non nocere» ist ein Grundpfeiler der Medizin. Die Aufgabe, ein Zuviel an medizinischen Interventionen zu vermeiden, ist vor… … Deutsch Wikipedia
Kollumkarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri C53.0 Endozervix C53.1 Ektozervix … Deutsch Wikipedia
Cervix-Karzinom — Klassifikation nach ICD 10 C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri C53.0 Endozervix C53.1 Ektozervix … Deutsch Wikipedia
Cervixkarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri C53.0 Endozervix C53.1 Ektozervix … Deutsch Wikipedia
Gebärmutterhalskrebs — Klassifikation nach ICD 10 C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri C53.0 Endozervix C53.1 Ektozervix … Deutsch Wikipedia
Zervixkarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri C53.0 Endozervix C53.1 … Deutsch Wikipedia
Prophylaxe (Zahnmedizin) — Der Aufbau eines Zahnes Zahnbürste und Zahnpasta Die … Deutsch Wikipedia